Der Caritas-Pflegedienst gewährleistet eine fachlich kompetente und bedarfsgerechte Pflege nach den aktuellen wissenschaftlichen, pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen, zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen.
Dabei respektiert, fördert und erhält der Caritas-Pflegedienst soweit als möglich die individuelle Lebenssituation und die Selbstversorgungskompetenz des Pflegebedürftigen.
Der Caritas-Pflegedienst hat das Ziel, eine größtmögliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Betroffenen in der Lebensführung zu erhalten, deren Gesundheit zu fördern und die soziale Integration zu unterstützen. Angehörige und andere, an der Versorgung beteiligte Personen werden beraten, angeleitet und begleitet.
Ein besonderes Anliegen ist die Begleitung Schwerkranker und Sterbender, um ihnen ein würdiges Leben, Sterben und Abschiednehmen zu ermöglichen. Dies schließt auch die Begleitung der Angehörigen mit ein.
In allen Fragen rund um die Pflege, Kassen- und Pflegekassenleistungen, die Einstufung bzw. den Widerspruch gegen eine Pflegestufe stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, egal, ob Sie von uns versorgt werden oder nicht.
Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Beratungstermin bei Ihnen zuhause oder in unserem Büro. Für kurze telefonische Beratungen stehen wir zu unseren Bürozeiten immer zur Verfügung.
Wir führen für Pflegegeldempfänger Beratungsgespräche nach §37 SGB XI sowie Schulungen zur Pflege in häuslicher Umgebung nach §45 SGB XI durch.
Unter Kontakt finden Sie alle Ansprechpartner.
Salzburger Straße 29B
83435 Bad Reichenhall
E-Mail: |
ambulante-pflege-berchtesgaden@ |
---|---|
Telefon: | 08651 7169-17 |